Verkehrsstationen Konstanz, Engen, Welschingen

Die KMS Bauüberwachung GmbH wurde für die Bauüberwachung der Erneuerung von drei Verkehrsstationen mit barrierefreien Zugängen und neuer technischer Ausstattung beauftragt.
 
KMS hat die vertraglich/fachtechnischen Bauüberwachungsleistungen, die eisenbahnbetrieblichen Leistungen und die Sicherungsüberwachung, und die bauaufsichtlichen Leistungen des EBA übernommen.
 
Bahnhof Konstanz-Petershausen
 
Der bestehende Mittelbahnsteig wurde im Zuge der Erneuerung zurückgebaut und durch zwei neue Außenbahnsteige ersetzt. Die bestehende Zuwegung vom Mittelbahnsteig zur Fußgängerunterführung wurde bis 1 m unter Geländeoberkante abgebrochen und verfüllt. Der Außenbahnsteig an Gleis 102 (Richtung Radolfzell – Konstanz) wurde neu gebaut und mit einer Systemhöhe von 55 cm über Schienenoberkante (SO) hergestellt. Die Erneuerung wurde in konventioneller Bauweise durchgeführt. Die geplante Nutzlänge des Bahnsteiges beträgt für den Einsatz der hier verkehrenden Nahverkehrszüge 210 m. Der Außenbahnsteig an Gleis 101 (Richtung Konstanz – Radolfzell) wurde ebenfalls auf eine Systemhöhe von 55 cm über SO neu gebaut. Im Bereich des Neubaus von Bahnsteig 1 wurde die bestehende Zuwegung zur Fußgängerunterführung bis 1 m unter Geländeoberkante abgebrochen und verfüllt. Die geplante Nutzlänge des Bahnsteiges beträgt für den Einsatz der hier verkehrenden Nahverkehrszüge ebenfalls 210 m. Die bestehende PU bleibt als solches erhalten, und wird in Zusammenhang mit den Zugängen ebenfalls verfüllt.

​Bahnhof Engen
 
Der bestehende Bahnsteig an Gleis 1 (Richtung Singen) wurde erneuert und mit einer Systemhöhe von 55 cm über SO hergestellt. Die Erneuerung wurde in konventioneller Bauweise durchgeführt. Daraus folgte, dass der bestehende Bahnsteig im Bereich der Erneuerung auf eine Länge von ca. 193 m komplett rückgebaut wurde. Die geplante Nutzlänge des Bahnsteiges beträgt für den Einsatz der hier verkehrenden Nahverkehrszüge 210 m. Dafür wurde der zu erneuernde Bahnsteig am nordwestlichen Ende um ca. 65 m verkürzt. Am nordöstlichen Ende wurde der zu erneuernde Bahnsteig um ca. 82 m verlängert.  Der neugebaute Bahnsteig 1 wurde am östlichen Ende bei km 134,473 durch einen neuen Reisendenüberweg an den bestehenden Mittelbahnsteig Gleis 2/3 angeschlossen. Dazu wurden gemäß Planunterlagen am östlichen Ende des Mittelbahnsteiges Gleis 2/3 ca. 63 m abgebrochen.

​Bahnhof Welschingen-Neuhausen
 
Der bestehende Bahnsteig an Gleis 2 (Richtung Engen) wurde erneuert und mit einer Systemhöhe von 55 cm über SO hergestellt. Die Erneuerung wurde in konventioneller Bauweise durchgeführt. Daraus folgte, dass der bestehende Bahnsteig im Bereich der Erneuerung auf eine Länge von ca. 150 m komplett rückgebaut wurde. Die geplante Nutzlänge des Bahnsteiges beträgt für den Einsatz der hier verkehrenden Nahverkehrszüge 150 m. Der neue Bahnsteig am nördlichen Ende wurde an die bestehende Treppenanlage angeschlossen. Der bestehende Bahnsteig an Gleis 1 (Richtung Singen) wurde ebenfalls auf eine Systemhöhe von 55 cm über SO erneuert. Die geplante Nutzlänge des Bahnsteiges beträgt für den Einsatz der hier verkehrenden Nahverkehrszüge ebenfalls 150 m. Daraus folgte, dass der bestehende Bahnsteig im Bereich der Erneuerung auf eine Länge von ca. 150 m komplett rückgebaut wurde. Der neue Bahnsteig am nördlichen Ende wurde an die bestehende Treppenanlage angeschlossen.