Instandhaltung

Die Instandhaltung bei der Deutschen Bahn ist ein wichtiger Bestandteil des gesamten Betriebsprozesses, da sie die Grundlage für den sicheren, effizienten und reibungslosen Verkehr bildet.

Sie umfasst viele verschiedene Bereiche und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Betriebsfähigkeit der Infrastruktur und der Fahrzeuge aufrechtzuerhalten:

Instandhaltung bei der Deutschen Bahn ist also ein sehr breites und komplexes Feld, das eine Mischung aus präventiven Maßnahmen und schnellen Reaktionen auf Störungen umfasst. Sie sorgt dafür, dass Züge sicher fahren, die Infrastruktur stabil bleibt und der gesamte Betrieb reibungslos läuft.