Projekte

Unsere aktuellen Projekte

Vorarbeiten Hochleistungskorridor Frankfurt – Heidelberg

Der Aus­bau des Kor­ri­dors Frank­furt – Hei­del­berg ge­hört zu den zu­künf­tig ge­plan­ten Kor­ri­dor­maß­nah­men der Deut­schen Bahn. Die Grund­la­gen­er­mit­tlung fin­det 2025 statt – hier­für wur­de die KMS Bau­über­wa­chung für die Leis­tun­gen Tech­nisch Be­rech­ti­gte und Si­cher­ungs­über­wa­chung be­auf­tragt.

Oeserstraße

Im Frank­fur­ter Stadt­teil Nied wird die stark be­fah­re­ne Oe­ser­stra­ße auf Hö­he der Bir­ming­ham­stra­ße durch ei­nen Bahn­über­gang der Ei­sen­bahn­stre­cke 3603 von Frank­furt nach Wies­ba­den ge­teilt. In ei­nem ers­ten Teil­pro­jekt „Be­sei­ti­gung Bahn­über­gang Po 10 Oe­ser­stra­ße – Neu­bau Ei­sen­bahn­über­füh­rung (Fuß­gän­ger­un­ter­füh­rung)“ wird nun für den Fuß­gän­ger­ver­kehr ei­ne bar­ri­e­re­frei­e Un­ter­füh­rung her­ge­stellt.

Generalsanierung Riedbahn

Die DB In­fra­GO AG möch­te hoch­be­las­te­te Ei­sen­bahn­kor­ri­do­re auf dem Weg zum Hoch­leis­tungs­netz sa­nie­ren. Um vie­le kur­ze Sperr­pau­sen zu ver­mei­den, wird mit ei­ner To­tal­sper­rung von meh­re­ren Mo­na­ten ei­ne Ge­ne­ral­sa­nie­rung über al­le Ge­wer­ke hin­weg er­mög­licht. Den Start­schuss mach­te im Jahr 2024 das Pro­jekt Ge­ne­ral­sa­nie­rung Ried­bahn mit ei­ner fünf­mo­na­ti­gen To­tal­sper­rung. Als In­gen­ieur­ge­mein­schaft sind wir Teil die­ses be­deu­ten­den Pi­lot­pro­jek­tes.

Korridor Riedbahn

Im Rah­men des Deutsch­land­takts wird der­zeit die Leit- und Si­cher­ungs­tech­nik im Stre­cken­ab­schnitt zwi­schen Mann­heim-Wald­hof und Zep­pe­lin­heim mo­der­ni­siert. Hier­zu ist bis zum Som­mer 2024 die Um­rüs­tung auf ESTW (Elek­tro­ni­sches Stell­werk) und bis An­fang 2025 auf ETCS (Euro­pean Train Con­trol Sys­tem) ge­plant. Der Ab­schluss ist für März 2026 vor­ge­sehen. 

Eigene Gleise für die S6

Auf der ca. 13 Ki­lo­me­ter lan­gen Stre­cke zwi­schen Frank­furt West – Bad Vil­bel er­folgt der Aus­bau von zwei auf vier Glei­se. Zu­sätz­lich wer­den fünf Sta­tio­nen mo­der­ni­siert so­wie der Hal­te­punkt Frank­furt-Ginn­heim neu ge­baut.

Kreuzungsbauwerk Durlach

Das Kreu­zungs­bau­werk Dur­lach der Stre­cke 4000 wird durch ein neu­es Stahl­be­ton-Rah­men­bau­werk er­setzt. Es ist er­for­der­lich, die Stre­cke 4211 ab­zu­sen­ken und um­fang­rei­che Si­che­rungs­maß­nah­men zu er­grei­fen.

Oberbauprogramm

Das Ober­bau­pro­gramm der Deut­schen Bahn sorgt für die dau­er­haf­te In­stand­hal­tung und Mo­der­ni­sie­rung des Schie­nen­netzes. Mit jähr­lich über 1.000 Ki­lo­me­tern Gleis­er­neue­rung und mehr als 1.000 aus­ge­tausch­ten Wei­chen si­chert es die Leis­tungs­fä­hig­keit und Si­cher­heit im Zug­ver­kehr – ein wich­ti­ger Bau­stein für das Hoch­leis­tungs­netz von mor­gen.

Instandhaltung

Die In­stand­hal­tung bei der Deut­schen Bahn ist es­sen­zi­ell für ei­nen si­che­ren und zu­ver­läs­si­gen Zug­ver­kehr. Sie um­fasst die Pfle­ge und War­tung der Schie­nen­in­fra­struk­tur, Fahr­zeu­ge so­wie der Sig­nal- und Si­che­rungs­tech­nik. Da­bei wer­den so­wohl plan­mä­ßi­ge als auch prä­dik­ti­ve War­tungs­stra­te­gi­en an­ge­wen­det, um Aus­fäl­le zu ver­mei­den und die Le­bens­dau­er von An­la­gen und Zü­gen zu ver­län­gern.

Auswahl unserer abgeschlossenen Projekte

Erneuerung EÜ Nierstein

Der Er­satz­neu­bau B9/B420 Kno­ten Nier­stein setz­te sich aus dem Neu­bau der EÜ Pes­ta­loz­zi­stra­ße, der Auf­wei­tung des Stra­ßen­quer­schnit­tes, der Her­stel­lung ei­nes Tras­sen­ab­schnit­tes des Rhein­ufer­tunnels B9 so­wie wei­te­ren Ne­ben­bau­wer­ken wie bspw. ein Ent­las­tungs­pump­werk zu­sam­men. Das Brü­cken­bau­werk be­fin­det sich auf der Haupt­stre­cke 3522 bei km 18,582 in Nier­stein zwi­schen Worms und Mainz.

Neubau EÜ Adlerturm

Auf der Stre­cke 3507 (Wies­ba­den Ost – Nie­der­lahn­stein) war in Rü­des­heim bei km 64,445 der Neu­bau ei­ner Ei­sen­bahn­über­füh­rung, kurz EÜ Adler­turm, so­wie der Rück­bau des Be­stands­bau­wer­kes bei km 64,652 not­wen­dig. Die Maß­nah­me um­fas­ste da­bei die Bau­feld­frei­ma­chung so­wie den Neu­bau der EÜ Adler­turm, den Rück­bau des Be­stands­bau­wer­kes Adler­turm so­wie die Pro­fi­lie­rung des Rhein­dam­mes.

Modernisierung Bahnhof Miltenberg

Der Bahn­hof Mil­ten­berg auf der Stre­cke 5224 (Mil­ten­berg – Wert­heim) wur­de bar­rie­e­re­frei um­ge­baut. Durch die KMS Bau­über­wachung wu­rde die ver­trag­li­che und fach­tech­ni­sche Bau­über­wachung im kon­struk­ti­ven In­gen­ieur­bau, an den Ver­kehrs­an­lavgen und in der Aus­rüs­tungs­tech­nik über­nom­men. Eben­falls ge­hör­te die Ge­samt­ko­or­di­nie­rung al­ler Be­tei­lig­ten, die Si­che­rungs­über­wa­chung, die bau­auf­sicht­li­chen Leis­tun­gen und das Ab­fall­ma­na­ge­ment zu un­se­ren Auf­ga­ben.

EÜ Geisenheimer Straße Rüdesheim

Die Ei­sen­bahn­über­füh­rung im km 63,960 der Stre­cke 3507 (Ko­blenz – Wies­ba­den) führt über die Gei­sen­hei­mer Stra­ße in Rü­des­heim am Rhein. Jahr wurde dort eine Stab­bo­gen­brü­cke mit ca. 85 Me­tern Spann­wei­te ge­baut und die Stra­ßen­gra­di­en­te an­schlie­ßend an­ge­passt.

Lärmschutzwand Kirchheim

Im Rah­men des Lärm­sa­nie­rungs­pro­gramms an Schie­nen­we­gen des Bun­des ha­ben wir die Bau­über­wa­chung der Er­stel­lung von ei­ner Lärm­schutw­wand und sie­ben In­gen­ieur­bau­wer­ken auf der Stre­cke 4900 Bie­tig­heim – Oster­bur­ken im Lärm­sa­nie­rungs­ab­schnitt Kirch­heim am Ne­ckar ab Bahn km 35,220 bis km 36,400 über­nom­men.

Lärmschutzwand Knoten Heilbronn

Im Rah­men des Lärm­sa­nie­rungs­pro­gramms an Schie­nen­we­gen des Bun­des ha­ben wir die Bau­über­wa­chung der Er­stel­lung von vier Lärm­schutz­wän­den und fünf In­gen­ieur­bau­wer­ken auf der Stre­cke 4900 Bie­tig­heim – Oster­bur­ken und der Stre­cke 4910 Heil­bronn-Klin­gen­berg – Heil­bronn Haupt­bahn­hof durch­ge­führt.

Haltepunkt Stetten – Beinstein

Wir wur­den auf der Str­ecke 4710 Stutt­gart – Nörd­lin­gen, km 13,025, mit den Bau­über­wa­chungs­leis­tun­gen der Um­bau­maß­nah­men für die bar­rie­re­freie Ge­stal­tung des Hal­te­punk­tes Stet­ten-Bein­stein be­auf­tragt.

Erneuerung EÜ Bärenbach

Wir über­wa­chten die Er­neu­er­ung der Ei­sen­bahn­über­füh­rung Bä­ren­bach, die die DB-Stre­cke 4710 über den Bären­bach führt. KMS über­nahm die ver­trag­li­che und fach­tech­ni­sche Bau­über­wa­chung, ei­sen­bahn­be­trieb­li­che Leis­tun­gen, Si­che­rungs­über­wa­chung, bau­auf­sicht­li­che Leis­tun­gen des EBA, Leis­tun­gen nach Bau­stel­len­ver­ord­nung und das Ab­fall­ma­nage­ment.

Neubau Bahnsteig F Mannheim

Im Haupt­bahn­hof Mann­heim über­nah­men wir die Bau­über­lei­tung so­wie die Bau­über­wa­chung für den Neu­bau des Mit­tel­bahn­steigs. 2.200 Me­ter Glei­se und 20 Wei­chen wur­den da­bei neu­ge­baut. E­ben­falls wur­den Per­so­nen­un­ter­füh­run­gen an­ge­passt, um den Zu­gang zum neu­en Bahn­steig zu er­mög­li­chen.

Verkehrsstationen Konstanz, Engen, Welschingen

Wir wur­den für die Er­neue­rung drei­er Ver­kehrs­sta­tio­nen mit bar­ri­e­re­frei­en Zu­gän­gen und neu­er tech­ni­scher Aus­stat­tung be­auf­tragt. Hier­bei führ­ten wir die ver­trag­lich­en/fach­tech­ni­schen Bau­über­wa­chungs­leis­tun­gen, die ei­sen­bahn­be­trieb­li­chen Leis­tun­gen, die Si­che­rungs­über­wa­chung und die bau­auf­sicht­li­chen Leis­tun­gen des EBA durch.

Tunnel Pforzheim

Der ur­sprüng­li­che Tun­nel auf der Stre­cke zwi­schen Karls­ru­he und Mühl­acker wur­de still­ge­legt und durch eivnen neu­en Tun­nel er­setzt. Hier­für mus­ste die Kö­nigs­ba­cher Land­str­aße ver­legt wer­den. In einer In­gen­ieur­ge­mein­schaft wa­ren wir für die Bau­über­lei­tung und die Bau­über­wa­chung ver­ant­wort­lich.

KASIG Kombilösung

Beim Pro­jekt Et­tlin­ger Tor führ­ten wir die Bau­ober­lei­tung, ört­li­che Bau­über­wa­chung und Si­Ge­Ko für Stra­ßen­bau, Ka­nal­bau und Ver­kehrs­si­che­rung durch. Im An­schluss be­treu­ten wir den Rück­bau der Fuß­gän­ger­brü­cke in der Rit­ter­stra­ße, in­klu­si­ve der Er­rich­tung ei­ner pro­vi­so­ri­schen Stütz­kon­struk­tion und ei­nes Ab­sturz­ge­län­ders.